Impressum

Impressum

Erforderliche Angaben lt. § 5 TMG (Telemediengesetz) und lt. § 2 DL-InfoV (Dienstleistungsinformationsverordnung)

Moore Frankfurt AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Vorstand

  • Prof. Dr. Thomas Olbrich, WP/StB
  • Alexander Heide, WP/StB
  • Dr. Andreas Striegel, RA/StB

Aufsichtsrat

  • Thomas Werner, StB

Sitz der Gesellschaft

Schillerstr. 42-44
60313 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 27220-693
E-Mail: info@moore-frankfurt.de
Internet: www.moore-frankfurt.de

HR Angabe

Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58587

Zuständige Kammer

Wirtschaftsprüferkammer KöR
Rauchstraße 26
10787 Berlin
http://www.wpk.de

USt-IdNr.

DE234638823

Berufsbezeichnungen

Die gesetzliche Berufsbezeichnung der Gesellschaft lautet Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bzw. Wirtschaftsprüfer für die in ihr tätigen Berufsträger. Die Berufsbezeichnung der Gesellschaft wurde in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt; die Berufsträger wurden in der Bundesrepublik Deutschland bestellt. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und ihre Berufsträger gehören der Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin an.

Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer:

  • WPO – Wirtschaftsprüferordnung
  • BS WP/vBP – Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer
  • Satzung für Qualitätskontrolle
  • Siegel-VO – Siegelverordnung
  • WPBHV – Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung
  • Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 (Abschlussprüferrichtlinie)

Diese Normen finden Sie auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer, Unterseite „Service“ / „Rechtsvorschriften“.

Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater

  • Steuerberatungsgesetz (StBGebV)
  • Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
  • Berufsordnung (BOStB)
  • Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
  • Fachberaterordnung

Diese Normen finden Sie auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer, Unterseite „Ihr Steuerberater“ / „Berufsrecht“.

Haftpflichtversicherung

Die Moore Frankfurt AG unterhält die nach § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) erforderliche Berufshaftpflichversicherung bei der Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen, Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen der § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).

Sprechen Sie uns an!

Moore Frankfurt AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Schillerstr. 42-44
60313 Frankfurt am Main

 +49 69 27220-693
+49 69 27220-726
info@moore-frankfurt.de

25. Mai 2023

Moore Deutschland begrüßt seinen neuen Partner Dr. Stephan M. Ebner 爱伯纳律师!

Seit 2023 darf das Team um moore mit Herrn Dr. Stephan M. Ebner einen neuen Partner in seinen Reihen begrüßen. Ebner ist als Attorney-at-Law in New York, USA, und als …

Zum Artikel
24. Mai 2023

IHK Aachen (14.06.23)

moore goes UK! Am 14. Juni 2023 ist es wieder soweit, mainfort hält in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Aachen ein Webinar zur Mitarbeiterentsendung in das Vereinigte Königreich. mainfort Partner Dr. …

Zum Artikel
24. Mai 2023

Veröffentlichung M&A REVIEW April 2023

Veröffentlichung M&A REVIEW April 2023 Die Berufsträger bei mainfort publizieren regelmäßig in steuerwissenschaftlichen und juristischen Fachmagazinen. Wir glauben, gerade auch aufgrund unserer aktiven Beteiligung am wissenschaftlichen Diskurs Beratung auf höchstem …

Zum Artikel
24. Mai 2023

Webinar IHK Rheinhessen

Webinar IHK Rheinhessen Am 24. April 2023 haben die Industrie- und Handelskammer Rheinhessen in Mainz und mainfort gemeinsam eine Webinarveranstaltung abgehalten. Dabei ging es u. a. um Fragen der Vertragsgestaltung …

Zum Artikel
12. Juli 2022

Entfernungspauschale

Entfernungspauschale

Zum Artikel
15. Juni 2022

Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie

Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie

Zum Artikel
09. Mai 2022

Sommerfest in Sicht? Wir haben wichtige Informationen für Sie zusammengefasst.

Sommerfest in Sicht? Wir haben wichtige Informationen für Sie zusammengefasst.

Zum Artikel
14. März 2022

Mobiles Arbeiten im Ausland

Unser Vortrag über „Mobiles Arbeiten im Ausland“ beim German association for Personnel management (DGFP).

Zum Artikel
10. März 2022

Neues Kaufrecht seit 1. Januar 2022

Die Neurungen des Kaufrechts, alles was Sie wissen müssen, von uns zusammengefasst.

Zum Artikel
25. Januar 2022

Reform der Grundsteuer

Information für alle Immobilieneigentümer – Reform der Grundsteuer

Zum Artikel