Steuerberatung

Unsere Steuerberatungsleistungen im Überblick.

Steuerberatung

Mit unserer Kompetenz vor Ort und den Möglichkeiten unseres internationalen Netzwerks helfen wir Ihnen mehr Geld zu verdienen, oder weniger auszugeben.

Unsere Berater sind Fachleute, die sich ständig mit der komplexen Materie des Steuerrechts beschäftigen und sich fortwährend weiterbilden. Diese fachliche Qualifikation ist Voraussetzung für eine detaillierte und mandantenspezifische Beratung.

Bei der laufenden Steuerberatung legen wir unser Augenmerk insbesondere auf die Steueroptimierung, die Reduzierung der Steuerlast und ein planvolles steuerliches Gestalten. Unternehmen mit internationaler Ausrichtung schätzen das fundierte Detailwissen unserer Berater und ihre Zugriffsmöglichkeiten im Netzwerk auf die Regeln des internationalen Steuerrechts.

Wir genießen das Vertrauen zahlreicher Mandanten, die bei allen Steuerfragen optimal beraten werden, die richtigen Impulse erhalten und den legalen Spielraum aufgezeigt bekommen, um ihren steueroptimierten Weg zu finden. Die Moore Frankfurt AG übernimmt dieses Vertrauen in ihre internationalen Tätigkeiten.

Unser Leistungsangebot im Bereich der Steuerberatung umfasst unter anderem:

  • Finanzgerichtsverfahren
  • Internationale Steuerberatung, Planung internationaler Aktivitäten, Implementierung und laufende Betreuung
  • Steuerberatung und Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Individuen für sämtliche Steuerarten
  • Steuerberatung und Erstellung von Steuererklärungen für Expatriats
  • Entwicklung und Ausarbeitung steuerwirksamer Gestaltungen und (steuer-) bilanzpolitischer Maßnahmen, auch mit Bezug auf das Außensteuerrecht und die internationale Rechnungslegung
  • Erstellung von Steuerplanungsrechnung
  • Beratung bei der Gestaltung von Unternehmensnachfolgen
  • Führung von Rechtsbehelfen
  • Unterstützung bei steuerlichen Außenprüfungen
  • Durchführung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen

Sie möchen mit einem unserer Spezialisten sprechen?

Kontaktieren Sie uns
27. Januar 2021

Erfolg beim Bundesfinanzhof: Schlußfolgerungen müssen schlüssig sein

In mehreren Verfahren vor dem Finanzgericht haben wir uns erfolgreich gegen die vereinfachenden Schlussfolgerungen der Finanzverwaltung und des Finanzgerichts gewandt: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE201910179/ Der Bundesfinanzhof bestätigte unsere Auffassung und den Verstoß gegen …

Zum Artikel
27. Januar 2021

2. Auflage des Rechtshandbuch Private Equity veröffentlicht

Private Equity – sicher investieren.Das aktuelle Handbuch erläutert umfassend alle rechtlichen und insbesondere auch steuerrechtlichen Aspekte von Private-Equity-Transaktionen und -Fondstrukturen. Auf der Basis bewährter Strukturierungsformen werden praktische Lösungsmodelle im Bereich …

Zum Artikel