Aktuelles

Erfolg beim Bundesfinanzhof: Schlußfolgerungen müssen schlüssig sein

In mehreren Verfahren vor dem Finanzgericht haben wir uns erfolgreich gegen die vereinfachenden Schlussfolgerungen der Finanzverwaltung und des Finanzgerichts gewandt: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE201910179/

Der Bundesfinanzhof bestätigte unsere Auffassung und den Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten, wenn es die Entscheidung des Finanzgerihcts maßgeblich auf eine Zeugenaussage oder Unterlagen stützt, wobei weder die protokollierten Bekundungen des Zeugen noch die in den Akten befindlichen Unterlagen die durch das FG gezogenen Schlussfolgerungen stützen.

Im wesentlichen hat sich die Finanzverwaltung und das Finanzgericht zur Begründung eines inländischen Wohnsitz darauf gestützt, dass eine eingerichtete Wohnung vorlag. Die Schlußfolgerungen hieraus im Hinblick auf eine tatsächliche Nutzung der Wohnung im notwendigen Umfang konnte auch der Bundesfinanzhof nicht nachvollziehen.

Zurück

Moore Deutschland begrüßt seinen neuen Partner Dr. Stephan M. Ebner 爱伯纳律师!

Seit 2023 darf das Team um moore mit Herrn Dr. Stephan M. Ebner einen neuen Partner in seinen Reihen begrüßen. Ebner ist als Attorney-at-Law in New York, USA, und als …

Zum Artikel

IHK Aachen (14.06.23)

moore goes UK! Am 14. Juni 2023 ist es wieder soweit, mainfort hält in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Aachen ein Webinar zur Mitarbeiterentsendung in das Vereinigte Königreich. mainfort Partner Dr. …

Zum Artikel

Veröffentlichung M&A REVIEW April 2023

Veröffentlichung M&A REVIEW April 2023 Die Berufsträger bei mainfort publizieren regelmäßig in steuerwissenschaftlichen und juristischen Fachmagazinen. Wir glauben, gerade auch aufgrund unserer aktiven Beteiligung am wissenschaftlichen Diskurs Beratung auf höchstem …

Zum Artikel