Kurzportrait

Was uns auszeichnet, was uns unterscheidet, was uns abhebt.

Moore Frankfurt AG – Ein Synonym für Kompetenz und Zuverlässigkeit.

Die Moore Frankfurt AG ist Teil eines internationalen Netzwerks unabhängiger, inhabergeführter Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einschließlich zahlreicher Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, stellen ihre Qualifikation und ihr Engagement in den Dienst der Mandanten.

Durch unsere internationalen Beziehungen können wir immer die richtige Lösung für Ihre Fragen finden. Über unsere vier Standorte in Mitteldeutschland sind wir jederzeit, schnell, kompetent und persönlich für Sie erreichbar.

Ob Produktions- oder Dienstleistungsbetrieb, Konzern oder Einzelunternehmen, die Moore Frankfurt AG steht Ihnen als Synonym für Kompetenz und Zuverlässigkeit gern zur Verfügung. Bei Bedarf greifen wir dabei auf die Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Moore Partner zurück, um Ihnen weltweit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.

Unser Handwerk üben wir in der Tradition der Prof. Dr. Ludewig + Sozien aus, deren Begründer Adolf Ludewig bereits 1918 den Grundstein für mittlerweile 100 Jahre Geschäftskompetenz legte.

Was uns auszeichnet – Wir reden nicht lange, wir empfehlen Ihnen Lösungen.

Ihr Firmenwachstum zu fördern, ist unser Ziel. Deshalb sehen wir unsere Aufgabe in einer Beratungstätigkeit, die vordenkt, Anstöße gibt und auch Türen öffnen kann. Dabei legen wir großen Wert auf Vertrauen, Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit und menschliche Glaubwürdigkeit.

Wir suchen nach Lösungen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen auch langfristig passen, und bereiten diese kurz und verständlich für Sie auf. Dabei arbeiten wir schnell und pragmatisch und sind in dringenden Fällen auch noch nach Feierabend für Sie erreichbar.

Nur ein Ansprechpartner weltweit – auch das gehört zu unseren Grundsätzen. Wir möchten es Ihnen so leicht wie möglich machen und in jedem Land der Welt den gleichen guten Service bieten.

Was uns unterscheidet – Wir denken global und beraten lokal.

Wir können mehr für Sie tun. Denn mit mehr als 27.900 gut ausgebildeten Kollegen in der ganzen Welt, finden wir immer die richtige Lösung. Unser großer Vorteil aber ist die regionale Verbundenheit. Wir kennen Ihren Finanzbeamten und Ihre Gegebenheiten vor Ort.

Wir sind immer so groß, wie Sie uns brauchen. Das ist der Vorteil unseres Netzwerks. Brauchen wir den Rat eines Spezialisten, holen wir einen Spezialisten ins Boot – ganz gleich, wo auf der Welt er zu finden ist. Wir kennen uns untereinander und sprechen uns gegenseitig weltweite persönliche Empfehlungen aus.

Auf diese Weise kommt es zu unserem ungewöhnlich breiten Branchen- und Spezialwissen. Aus den Reihen unseres Moore-Netzwerks kommen Spezialisten für IFRS, US-GAAP, internationale Verrechnungspreise, Unternehmensbewertung, IT-Systemprüfungen, Fachberater für internationales Steuerrecht und Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.).

Was uns abhebt – Qualität muss sein.

Sie erwarten von uns Dienstleistungen und Empfehlungen, die Sie weiter bringen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung und die kontinuierliche Fortbildung unserer Mitarbeiter, sowohl im Inland als auch im Ausland.

Einige unserer Mitarbeiter und Referenten haben internationale Erfahrung, viele verfügen über zusätzliche Qualifikationen in einem oder mehreren Bereichen. Einheitliche Prüfungsansätze und Arbeitspapiere für Standardprüfungen, aber auch Peer Reviews und Interne Nachschauen sichern unseren hohen Qualitätsstandard.

Sprechen Sie uns an!

Moore Frankfurt AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Schillerstr. 42-44
60313 Frankfurt am Main

 +49 69 27220-693
+49 69 27220-726
info@moore-frankfurt.de

27. Januar 2021

Erfolg beim Bundesfinanzhof: Schlußfolgerungen müssen schlüssig sein

In mehreren Verfahren vor dem Finanzgericht haben wir uns erfolgreich gegen die vereinfachenden Schlussfolgerungen der Finanzverwaltung und des Finanzgerichts gewandt: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE201910179/ Der Bundesfinanzhof bestätigte unsere Auffassung und den Verstoß gegen …

Zum Artikel
27. Januar 2021

2. Auflage des Rechtshandbuch Private Equity veröffentlicht

Private Equity – sicher investieren.Das aktuelle Handbuch erläutert umfassend alle rechtlichen und insbesondere auch steuerrechtlichen Aspekte von Private-Equity-Transaktionen und -Fondstrukturen. Auf der Basis bewährter Strukturierungsformen werden praktische Lösungsmodelle im Bereich …

Zum Artikel